In Niederkirchen wurden die letzten Wochen neue Defibrillatoren aufgehängt.
Am C-Hof am Dorfplatz, sowie an der Mehrzweckhalle am Eingang zum Bürgerhaus konnte jeweils ein Gerät installiert werden.
Auch die Freie Wählergruppe der Gemeinde Niederkirchen haben die Anschaffung mit jeweils 500 EUR unterstützt.

Ein Defibrillator, auch Automatische Externe Defibrillatoren (AED) genannt, ist ein  entscheidendes medizinisches Gerät, das im Falle eines Herzstillstands Leben retten kann. Defibrillatoren sind so konzipiert, dass sie im Notfall von jedem – auch von Laien – einfach und schnell angewendet werden können. Die schnelle Bereitstellung eines Defibrillators in Notfällen kann den Unterschied zwischen Leben und Tod bedeuten.

Für uns als FWG Niederkirchen war es ein Anliegen sich an der Anschaffung zu beteiligen.

Kai Hoffmann, unser stellvertretender Vorsitzender der FWG und auch Vorstand des TuS Niederkirchen, hat sich auch für die Anschaffung eingesetzt und freut sich, bei der Inbetriebnahme der Geräte dabei zu sein.

Im Namen der Gemeinde Niederkirchen bedankt sich unser Ortsbürgermeister und erster Vorsitzender Stefan Stähly bei den Spendern: "Es ist eine wichtige Maßnahme, um das Leben unserer Mitbürgerinnen und Mitbürger zu schützen und die Notfallversorgung zu verbessern.Vielen Dank für dieses Engagement."

Wir finden, eine Gute Sache!

v.l.n.r. Orstbürgermeister und erster Vorsitzender der FWG Niederkirchen, Stefan Stähly, mit Kai Hoffmann, stellvertr. Vorsitzender